Finanzwissen für den Alltag

Lernen Sie praktische Budgetführung und Finanzplanung in unserem strukturierten Bildungsprogramm. Entwickeln Sie Fähigkeiten für bessere finanzielle Entscheidungen.

Beratung anfragen
89% Teilnehmer verbessern Budget-Kontrolle
340+ Absolventen seit 2022
12 Wochen Kursdauer
4.7 Durchschnittliche Bewertung

Praxisorientierte Finanzbildung

Unser Lernprogramm vermittelt konkrete Methoden für bessere Budgetkontrolle und finanzielle Planung. Sie arbeiten mit echten Fallstudien und entwickeln persönliche Strategien.

Das Programm richtet sich an Berufstätige, Selbstständige und alle, die ihre Finanzkompetenzen systematisch ausbauen möchten. Wir kombinieren theoretisches Wissen mit direkter Anwendung.

  • Individuelle Budgetanalyse und Optimierung
  • Praktische Übungen mit realen Finanzdaten
  • Kleingruppen für intensiven Austausch
  • Langfristige Strategieentwicklung
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzplanungen

Kernbereiche unseres Programms

Finanz-
kompetenz
Budget-Analyse
Einnahmen und Ausgaben systematisch erfassen
Kostenoptimierung
Einsparpotenziale identifizieren
Notfall-Planung
Finanzielle Sicherheit aufbauen
Ziele setzen
Realistische Sparziele definieren
Monitoring
Fortschritte regelmäßig bewerten
Risiko-Management
Finanzielle Absicherung planen

Unsere Finanzexperten

Portrait von Dozent Henrik Lindberg
Henrik Lindberg
Finanzplanung & Budgetierung
Henrik bringt 12 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung mit. Er hat über 500 Privatpersonen bei der Budgetoptimierung unterstützt und entwickelt praktische Methoden für den Finanzalltag.
Portrait von Dozentin Marina Kovač
Marina Kovač
Risikomanagement & Absicherung
Marina spezialisiert sich auf Risikoanalyse und finanzielle Absicherung. Als ehemalige Bankberaterin versteht sie komplexe Finanzprodukte und erklärt sie verständlich.
Portrait von Dozentin Astrid Holmberg
Astrid Holmberg
Verhaltensökonomie & Sparmotivation
Astrid erforscht psychologische Aspekte des Sparens und hilft dabei, nachhaltige Finanzgewohnheiten zu entwickeln. Sie kombiniert Wirtschaftspsychologie mit praktischer Beratung.

Nächster Kursstart im September 2025

Melden Sie sich für unser 12-wöchiges Finanzbildungsprogramm an. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten. Frühe Anmeldung wird empfohlen.